Tel.: +49 (0) 89 780 218 75

Nie mehr abends mit Gedanken an die Firma auf dem Sofa sitzen.

Wie du als Handwerks-Unternehmer

  • deine Mitarbeiter mit einfacher Planung und Struktur motivierst,
  • durch wertschätzende Führung bindest und
  • mehr Ertrag bei gleicher Teamstärke erwirtschaftest. 

Das alles, ohne dich zu verbiegen.

Bekannt aus

„DER RICHTIGE ZEITPUNKT
FÜR EINE VERÄNDERUNG
IST JETZT!“

Als Geschäftsführer / Inhaber sind Sie

im “Mädchen-für-alles“ Hamsterrad gefangen. 

Abläufe sind nicht standardisiert

Weshalb es unmöglich ist zu delegieren – Wachstum wird verhindert.

Mitarbeiter sind nicht motiviert

Wenn der Chef weg ist, bleibt die Arbeit liegen.

UNS FEHLT DIE ÜBERSICHT ÜBER ALLE LAUFENDEN AKTIVITÄTEN

Mensch

Sie sind Geschäftsführer oder Inhaber eines Handwerksbetriebs oder mittelständischen Unternehmens? Sie wollen nachhaltig motivierte Mitarbeiter, mehr Mitarbeiter einstellen und gleichzeitig mehr Zeit für Ihre eigentlichen Führungsaufgaben? 

Als Geschäftsführer müssen Sie zunehmend Generalist werden – alles können und beherrschen. Wie Sie es schaffen, in dieser Position der Fels in der Brandung zu sein, zeige ich Ihnen gerne! 

Es braucht Herz, Hirn, Mut und der Lust am Delegeren. Ich zeige Ihnen die für Sie passenden Schritte, damit Sie aus dem „Mädchen-für-alles“ Hamsterrad rauskommen.

Business

Setzen Sie auf die Kombination von „Mensch. Business. Handwerk“. Denn erst, wenn die Menschen im Unternehmen auf eine eindeutige Kommunikation, ehrliche Zusammenarbeit und Wertschätzung setzen, können sie auch zum nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Das Business geht Hand-in-Hand mit dem Menschen, damit Sie die Unternehmensziele und Ihren Wachstumskurs erreichen.

Glücklicher Chef, glückliche Mitarbeiter, glückliche Kunden – der perfekte Kreislauf eines Premium-Unternehmens

Business braucht genauso die richtigen Werkzeuge. Ich schenke Ihnen einen Werkzeugkasten, für Ihr Business mit nachhaltigem Erfolg.

Handwerk

Beherrschen Sie Ihr Handwerk, das Sie in Ihrer Position benötigen? 

Mitarbeiterführung, Motivation und Wachstum gelingt nur mit dem Wissen und der Umsetzung der für Sie richtigen Schritte

Nur wenn Sie Ihr Handwerkszeug als Geschäftsführer beherrschen und sich ersetzbar machen, sind Sie gut unterwegs. 

Alles muss von jetzt auf gleich ohne Sie funktionieren, ohne Übergabe. Das gelingt nicht? Dann sollten wir uns kurz unterhalten. 

Ich zeige Ihnen, wie Sie delegieren und loslassen können und die Arbeit dennoch so gemacht wird, wie Sie es sich wünschen

wie kann man mit Florian zusammenarbeiten?

Ein Kernwert ist: Ich arbeite nicht mit unendlich vielen Kunden zusammen – Qualität und Ergebnisse sind mir bei einer Zusammenarbeit enorm wichtig. Deshalb habe ich einen digitalen Prozess etabliert, wie Sie am schnellsten mit mir sprechen können:

1. Buchen Sie sich ein Gespräch

Füllen Sie einfach kurz das Formular aus und wir rufen Sie für ein kurzes Gespräch zurück. So können wir uns direkt und persönlich kennenlernen und erste Infos austauschen.

2. Wir rufen Sie an

Wir rufen Sie an und besprechen zusammen, wie wir am besten helfen können und ob eine mögliche Zusammenarbeit überhaupt für Sie Sinn macht.

3. Strategiegespräch mit Florian

Können wir Ihnen weiterhelfen, können Sie sich direkt mit Florian austauschen und Sie erfahren, was Sie genau erwartet und wie die ersten Schritte aussehen.

KUNDENSTIMMEN

Geschäftsführung – Klute & Söhne GmbH & Co. KG, Wallenhorst

Iris & Bernd Klute

Problem


Bernd fühlte sich für alles verantwortlich und konnte nicht gut loslassen und auch nicht delegieren. Fast alles hatte nur er im Kopf und nahezu alles ging über seinen Schreibtisch. Seine Frau hatte die Sorge, wie lange das gesundheitlich noch machbar sei. Zudem hatten die Mitarbeiter von Iris und Bernd nicht die notwendigen Informationen, um Ihren Job sehr gut zu machen.

Ziel


Bernd kann jetzt auch privat sehr gut abschalten, ist in allem entspannter, freier und offener. Die Mitarbeiter haben die Ernsthaftigkeit hinter der versprochenen Veränderung durch die externe Unterstützung begriffen. Mittlerweile sind weder Bernd noch Iris morgens zwingend erforderlich.

Lösung


Zuerst strukturiert die Ist-Situation mit allen Problemen und Herausforderungen erfassen. Aber auch das Ziel klären, wo Iris und Bernd unternehmerisch und privat hin möchten und warum. Der erarbeitete Plan wurde Schritt-für-Schritt umgesetzt. So wurden die Ziele von Iris und Bernd innerhalb weniger Monate erreicht und die Mitarbeiter haben nun Zugriff auf alle Informationen, auch ohne Bernds Anwesenheit.

Geschäftsführer – svistec GmbH, Karlsfeld

Florian Dlask

Problem


Florian war das Mädchen für alles und kümmerte sich von Einweisen der Mitarbeiter, über die Lagerordnung und Bestellungen. Er spürte keinen Fortschritt, sondern stagnierte und in manchen Bereichen war es sogar wie ein Rückschritt.

Ziel


Florian Dlask fühlt sich jetzt erst richtig aufgestellt und sieht auch den Weg nach vorne. Er merkt, nun sind die Wege offen und er kann auf der Überholspur richtig durchstarten.

Lösung


Struktur und Planung in den Alltag integrieren. Werkzeuge und Wege aufzeigen, wie es besser geht und dabei einfach umgesetzt werden kann. Potentiale nutzen, die aktuell nicht gesehen werden.

Geschäftsführer – Malermeister Thal GmbH, Lengerich

Tom Jonas Thal

Problem


Vom Solo-Selbstständigen zu 10 Mitarbeitern ging schnell. Klare Strukturen, Abläufe und der Überblick über die tatsächliche Auslastung fehlten. Genau Terminabsprachen fielen schwer und hartnäckige Kunden wurden zuerst bedient. Zwischendurch wurden zu viele Aufträge angenommen, die zu Hektik und unnötigen Überstunden führten.

Ziel


Alle Informationen sollen jedem Mitarbeiter zugänglich sein. Ich als Chef soll entlastet werden, um beruhigt in Urlaub fahren zu können. Übersicht über die Auslastung des gesamten Unternehmens, um Kunden mögliche Ausführungstermine anbieten zu können. Mehr Aufträge ohne zusätzliche Mitarbeiter in der gleichen Zeit.

Lösung


Planungskonzept, das von einem Mitarbeiter oder einem neuen Meister übernommen werden kann. Prozesse einführen, von Anfrage bis Rechnungsstellung, die Tom ersetzbar machen und jeder weiterführen kann. Einführen sinnvoller Meetings zwischen 5-60 Minuten, damit jeder Bescheid weiß.

Gratis Infomaterial anfordern

Diese Broschüre zeigt dir Möglichkeiten, wie auch du vom Chef zum Premium-Geschäftsführer im Handwerk wirst.

  • Mehr Zeit im Alltag, ohne lästiges Hamsterrad
  • Mehr Ruhe und weniger Stress
  • Mitarbeiter denken vorausschauend mit
  • Aufträge laufen von Beauftragung bis Rechnungsstellung ohne Stress und Hektik
  • Du kannst dich Schritt-für-Schritt aus dem Tagesgeschäft herausziehen (bist nicht mehr "Mädchen für alles")

KUNDENSTIMMEN

Geschäftsführung – Frölich Haustechnik GmbH, Löhne

Simon Koop und Alexander Frölich

Problem


Wir hatten keine Übersicht über Aufträge und Mitarbeiterauslastung. Gegenseitiges Vertreten war nur schwer möglich. Außerdem wollten wir erkennen, welche Mitarbeiter die Richtigen sind.

Ziel


Mehr Zusammenhalt im gesamten Betrieb. Wir wollen weniger Streit im Alltag. Stattdessen wollen wir eine Miteinander-Kultur aufbauen und uns gegenseitig vertreten können, insbesondere in der Geschäftsführung. Lebenszeit nicht vergeuden, sondern Pünktlichkeit und Verbindlichkeit leben.

Lösung


Mitarbeiter- und Auftragsplanung einführen und in der 6-monatigen Zusammenarbeit kontinuierlich optimieren. Einfache Strukturen schaffen, die leicht einzuhalten sind, weil sie Hand-in-Hand mit der Planung umzusetzen sind.

Geschäftsführung – ETM-Elektro GmbH, Hambühren

Dorota & Martin Jarzembinski

Problem


Der Alltag ist voller Stress und Hektik und wir versuchen allem gerecht zu werden. Wir sagten Termine zu, obwohl wir wissen, es ist nicht zu schaffen, aber wir wollen niemandem absagen. Obendrauf haben wir Mitarbeiter, die nicht mitziehen.

Ziel


Wir wollen einen entspannten Alltag. Das Arbeitspensum ist ok, wenn der Stress nicht wär. Wir wollen in ein paar Jahren weniger im Betrieb sein müssen und delegieren können. Dafür glauben wir ist es sinnvoll frühzeitig zu beginnen. Außerdem soll mehr Zeit für die Familie übrig bleiben.

Lösung


Ressourcen- und Mitarbeiterplanung optimieren. Saubere Strukturen schaffen, die den Alltag regeln. Die Geschäftsführung kümmert sich um das Einhalten der Strukturen und Abläufe. Ein konkreter Schritt-für-Schritt-Plan, damit es in die Umsetzung kommt.

PARTNER, Coach & BERATER

Ich bringe Sie fokussiert zum Ziel

ÜBER FLORIAN VOLKELT

Ich bin aufgewachsen in einer Handwerkerfamilie. Meine Großväter und mein Vater, alles Handwerker. Der eine Großvater, Rudolf, hatte eine eigene Schlosserei mit Ausbildungswerkstatt. Der andere Großvater, Heinz, hatte eine Schreinerei und Wagnerei. Deshalb habe ich eine Ausbildung im Handwerk, als Maschinenbaumechaniker im Sondermaschinenbau in Landau/Pfalz, abgeschlossen und weiter als Geselle gearbeitet.

Ich wollte mehr ich wollte weiter

Als ich nach dem Maschinenbaustudium Ingenieur war, hat es mir noch immer nicht gereicht: Mir fehlte die Arbeit mit Menschen, als Leiter von Teams. Deshalb ging ich ins Projektmanagement und habe Projekte in mittelständischen und großen Unternehmen geleitet. Mein größtes Projekt hatte ca. 80 Leute, verteilt auf 8 Länder, 8 Kulturen, 3 Zeitzonen, 2 Jahre Laufzeit.

In dieser Zeit habe ich gemerkt, wie starr und unflexibel viele Prozesse und Strukturen sind und wie eingefahren auch die Menschen im täglichen Tun sind. Deshalb ging ich in die Selbstständigkeit, um im Kern drei Dinge zu bewegen: 

  • Einfache Planung und Organisation mit genialer Übersichtlichkeit 
  • Prozesse, Strukturen und Abläufe verschlanken – weg von komplex
  • Motivieren durch eine Miteinander-Kultur, um zu führen, ohne zu führen.

Mein Wissen gebe ich nun weiter, damit immer mehr Geschäftsführer und Mitarbeiter Arbeitsglück bekommen und sich am Freitag auf den Montag freuen.

Als Ihr SPARRINGSPARTNER und COACH etablieren wir die für Sie notwendigen, neuen Routinen. Das heißt unter anderem: Anpassen der Abläufe, Kommunikation, Meetings und Planung. Gutes behalten wir bei, alles andere machen wir besser – permanent sind wir in Bewegung.

Manchmal braucht es radikale Veränderungen, in anderen Fällen sind es kleine Stellschrauben. Mit mir verfehlen Sie ihr Ziel nicht, sondern erreichen es einfacher und schneller. Mit mir kommen Sie nicht vom Weg ab.

Ich halte Ihnen den Spiegel vor. Durch meine Fragen kommen Sie in die Erkenntnis, wie und warum jede Veränderung für Sie und Ihr Unternehmen notwendig ist.

Vor allen Dingen sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Mitarbeiter mitziehen und nicht sagen „ach, mal warten, ob das wirklich was ist“ oder eben „schon wieder was, das nicht funktioniert“.

Schritt-für-Schritt entwickeln wir das für Sie notwendige Handwerkszeug, das Sie als Geschäftsführer und Inhaber benötigen. Mitarbeiter erkennen wirksame und funktionierende Veränderungen und ziehen mit – weil Sie neues Vertrauen schöpfen, in mich und damit in Sie, denn Sie haben mich beauftragt, das ermächtigt Sie als Chef.

Standort

Der Hauptsitz ist im schönen München. Per Telefon und Video-Konferenz erzielen wir zeitsparend Top-Ergebnisse. Doch je nach Thema komme ich auch zu Ihnen oder Sie besuchen mich im schönen Obersendling.

Florian Volkelt

Machtlfinger Str. 13

81379 München

Tel.: +49 (0) 89 780 218 75
Mail: kontakt@florian-volkelt.de

Folgen Sie mir

© 2023 - Florian Volkelt